Aktuell
Termine
Du bist zwischen 8 und 15 Jahre alt? Dann mach mit beim Sommerferien-Leseclub und gewinne tolle Preise!
Los geht’s ab Dienstag, 19. Juli (Das Anmeldeformular könnt ihr jetzt schon in der Bücherei abholen)
So funktioniert‘s:
Komm in die Bücherei und leih dir Sommerleseclub-Bücher aus (Leihfrist 2 Wochen). Hol dir für jedes gelesene Buch einen Stempel und sicher‘ dir die Chance auf viele Gewinne (eine Preisverleihung findet nach den Ferien statt)
NEU: es gibt alle 2 Wochen neue Challenges mit Chance auf einen Extra-Preis (wir haben Ideen, auf die du nie kommen würdest).
Actionbound-Quiz zum Sommerleseclub
Erspiele dir eine eisige Belohnung bei unserem digitalen Quiz: Hole dir ein iPad an der Bücherei-Theke ab oder nutze die „Actionbound“-App und los geht’s!
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sommer-Bücher-Flohmärkte im August
Donnerstag, 4. August
Donnerstag, 11. August
Donnerstag, 18. August
jeweils von 9 bis 12 Uhr vor dem Rathaus-Eingang
Der Förderverein der Bücherei verkauft Taschenbücher, Romane, Kinderbücher, Sachbücher, CDs und DVDs und Spiele. Der Erlös wird für Leseförderung verwendet.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Klick-Klack-Theater: "Das Traumfresserchen"
Puppenspiel für Kinder ab 4 Jahren
Samstag 24.09.2022 um 15 Uhr
Wenn Sie bereits vor Corona Karten gekauft haben, sprechen Sie uns bitte an
Eintritt 4 Euro (Vorverkauf in der Bücherei)
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bad Aiblinger Literaturtage: Literaturtage Bad Aibling (bad-aibling.de)
„Sternhagelverloren“ Liebesgedichte von Eva Niedermeier
Eva Niedermeier (geboren in Bad Aibling) ist Liedermacherin und Autorin eines eigenen Gedichtbandes: „Sternhagelverloren“. In ihrem Nachwort schreibt sie: Nachdem ich ein Jahr lang Notizbücher, Servietten, Zettel und Handys mit Gedichtfetzen, Wortspielideen und Poesieskizzen gefüllt hab, liegt all dies nun sortiert und geordnet, illustriert und in eine schöne Form verpackt vor mir. Ein poetischer Abend, den Eva Niedermeier mit Ihrer Gitarre auch zu einem musikalischen Hörgenuss macht.
Freitag, 30. September 2022, 19.30 Uhr, Stadtbücherei Bad Aibling
Veranstalter: Stadtbücherei und Förderverein der Bücherei
Eintritt: 10,- Euro / ermäßigt 8,- Euro – Bitte um Anmeldung Tel. 4901-140
„Das Leben der Simone de Beauvoir“
Lesung mit Alois Prinz
Simone de Beauvoir kämpfte ihr Leben lang gegen Mythen, Vorurteile, Gewohnheiten und ist selbst zum Mythos geworden: zur Ikone des Feminismus, zum Vorbild der modernen, emanzipierten Frau, zur selbstbewussten Partnerin an der Seite Jean-Paul Sartres.
Donnerstag, 6. Oktober 2022, 19.30 Uhr, Stadtbücherei Bad Aibling
Veranstalter: Stadtbücherei und Förderverein der Bücherei
Eintritt: 12,- Euro / ermäßigt 10,- Euro – Bitte um Anmeldung Tel. 4901-140
Lesungen für Grundschulklassen:
„Kuno Kettenstrumpf“ Lesung mit Oliver Pötzsch
Spannende Ritterabenteuer für zwei Grundschulklassen (ab 8 J.)
Bestseller-Autor Oliver Pötzsch schreibt auch für Kinder! In der Bücherei erwartet die Schüler eine Lesung der ganz besonderen Art: mit Puppen, Gitarre und einer Schatztruhe voll mit Überraschungen. Die Kinder dürfen sich auf eine Mitmachlesung freuen. Es wird gelesen, gesungen, es gibt Rätsel zum Text und viel zu lachen…
Mittwoch, 5. Oktober 2022, 9.30 Uhr, Stadtbücherei Bad Aibling
Veranstalter: Stadtbücherei
Eintritt frei - Anmeldung: Telefon 4901-140
„Freunde der Nacht“
Matthias Morgenroth liest für zwei Grundschulklassen (ab 9 J.)
Es ist etwas Besonderes, mit Lea befreundet zu sein, sie kommt auf die verrücktesten Ideen. Lea und ihr Freund Jojo erleben eine geheimnisvolle und magische Mittsommernacht. Werden in dieser Nacht wirklich Wünsche wahr, wie Lea behauptet? Eine spannende Freundschaftsgeschichte für Kinder ab 9 Jahren.
Matthias Morgenroth schreibt seit vielen Jahren Bücher für Kinder und Sachbücher für Erwachsene. Darüber hinaus arbeitet er als Reporter und Redakteur für Radio und Fernsehen beim Bayerischen Rundfunk.
Mittwoch, 12. Oktober 2022, 9.30 Uhr, Stadtbücherei Bad Aibling
Veranstalter: Stadtbücherei
Eintritt frei - Anmeldung: Telefon 4901-140
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bilderbuchkinos für Kinder ab 4 Jahre:
14.09.22
"7 grummelige Grömmels und ein kleines Schwein" von Iris Wewer
12.10.22
"Oh, wie schön ist Panama" von Janosch
09.11.22
"Neu in der Familie: Chamäleon Ottilie" von Andrea Schomburg
07.12.22
"Weihnachten nach Maß" von Birdie Black
18.01.23
"Ein Krokodil unterm Bett" von Ingrid Schubert
15.02.23
"Mit einer Katze nach Paris" von Angelika Glitz
Beginn jeweils um 15:30 Uhr im großen Sitzungssaal - gebührenfrei - begrenzte Plätze - vorherige Anmeldung ist erforderlich
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Newsletter
Wir versenden einmal im Monat einen Newsletter mit Infos zur Bücherei und Veranstaltungen.
Dieser Service kann von Ihnen persönlich im Leserkonto aktiviert werden.
Alternativ können Sie uns auch gerne in der Bücherei ansprechen oder uns telefonisch kontaktieren (08061 49 01 – 140)
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Rückgabe von Medien:
Halten Sie ein entliehenes Medium an das markierte Feld (ca. 2 Meter links vom Haupteingang an der Wand), dann öffnet sich die äußere Tür und Sie können die Medien in die Rückgabeklappe einwerfen. Wir buchen Ihre Medien dann zurück.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Lesestart: Ab sofort können Sie ein kostenloses Lesestart-Set für 3-jährige Kinder in der Stadtbücherei abholen!
„Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt (Nähere Informationen und Buchtipps siehe Website: www.lesestart.de)
Zu den kostenfreien Lesestart-Sets 3 gehören:
- Eine kleine Stofftasche mit blauem Henkel
- Ein Bilderbuch für dreijährige Kinder
- Eine mehrsprachige Broschüre mit Informationen für Eltern
Bezahlung der Jahresgebühr mit SEPA-Lastschrift
Ihre Vorteile:
- automatische Verlängerung Ihres Bibliotheksausweises um ein Jahr
- bei Nutzung unserer Onlineangebote und Serviceleistungen gibt es keine zeitlichen Unterbrechungen mehr
Bitte senden Sie uns dazu das ausgefüllte Formular per Post zu oder werfen es in den Rathaus-Briefkasten.
_________________________________________________________________________________________________