Aktuell
Termine
Bücherei am 22. Juni geschlossen!
Am Donnerstag, den 22. Juni ist die Bücherei geschlossen, da wir beim Betriebsausflug sind.
Gerne kann die Rückgabebox im Eingangsbereich des Rathauses genutzt werden. Die Medien werden am 23.6. zurückgebucht.
Eingeschränkte Bücherei-Öffnung am 24. Juni!
Am Samstag, den 24. Juni ist die Bücherei nur von 9-11:30 Uhr geöffnet.
Gerne kann die Rückgabebox im Eingangsbereich des Rathauses genutzt werden. Die Medien werden am 26. Juni zurückgebucht.
Quiz zur Stadtbücherei Bad Aibling
Zum 70-jährigen Jubiläum, das die Bücherei dieses Jahr feiert, lässt sich die Geschichte der Stadtbücherei derzeit mit einem digitalen Quiz spielerisch erkunden. Das „Actionbound-Quiz“ ist für alle Altersgruppen geeignet und beschäftigt sich sowohl mit der Entstehung als auch mit aktuellen Entwicklungen der Bücherei. Die Fragen können in der Bücherei mit einem Bücherei-internen Tablet oder dem eigenen Smartphone per App gelöst werden. Als Belohnung gibt es für alle Teilnehmer Preise.
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Bilderbuchkinos für Kinder ab 4 Jahre:
14.06.23
"Das nächste Mal, wenn Du verreist"
Beginn jeweils um 15:30 Uhr im großen Sitzungssaal - gebührenfrei - begrenzte Plätze - vorherige Anmeldung ist erforderlich
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kamishibai für Kinder ab 3 Jahre:
Montag, 19.06.23: "Als die Raben noch bunt waren"
Beginn jeweils um 15 Uhr in der Bücherei - gebührenfrei - begrenzte Plätze - vorherige Anmeldung ist erforderlich
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Bücherei ist auch auf Instagram - wir freuen uns über jeden Like:-)
Stadtbücherei Bad Aibling (@buechereiaibling) • Instagram-Fotos und -Videos
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Probleme bei Mail-Empfang - Bitte beachten:
Es kann vorkommen, dass Erinnerungs-/Vorbestell-Mails in Ihrem Spam-Ordner landen.
Wir haben darauf keinen Einfluss. Bitte prüfen Sie Ihren Spam-Ordner und markieren die Mails von unserem Bibliothekssystem ggf. als "Nicht-Spam"
____________________________________________________________________________________________________________________________________
"Bibliothek der Dinge" - Lieber leihen statt kaufen!
„Die Bibliothek der Dinge“ gibt es inzwischen in vielen öffentlichen Büchereien. Sie regt zum Ausleihen anstelle des Kaufens an und leistet damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum umweltbewussten Konsum. Wer tauscht und teilt, wirft weniger weg!
Die Stadtbücherei bietet nun zusätzlich zum Medienbestand eine kleine „Bibliothek der Dinge“ an. Alltagsgegenstände, die nicht ständig, sondern nur zu bestimmten Anlässen oder zum Ausprobieren benötigt werden, gehören dazu.
Was kann ausgeliehen werden?
Zur Leseförderung gibt es Tiptoi-Stifte und SAMI-Lesebär-Figuren mit den dazugehörigen Büchern, außerdem können von Familien und Schulen „Bee-Bots“ (kleine Lernroboter) und eine Makerbox zum Thema „Elektro“ ausgeliehen werden.
Spezielle Angebote, wie ein „Kamishibai-Klapp-Theater“ und eine Leserabe-Handpuppe sind für Erzieher gedacht, können evtl. auch für Familien interessant sein.
Wer gerne bastelt und kreativ tätig ist, hat die Möglichkeit, ein Kalligraphie-Set und Motivstanzer auszuleihen, auch Rhythmus-Instrumente stehen zum Ausprobieren bereit.
Folgende technische Geräte können ausgeliehen werden:
- Diascanner, Strom-Messgerät, Laminiergerät, Fotodrucker, Sofortbildkamera, Heimplanetarium, externes CD- und DVD-Laufwerk, Bluetooth Lautsprecher und Mikrofon
- Ein sog. DAISY-Player (ein Abspielgerät für CDs) ist speziell für Sehbehinderte entwickelt worden und ist bereits vor einigen Jahren vom Förderverein zum Ausleihen angeschafft worden.
Ein besonderes Schmankerl dürfte die Slackline incl. Baumschutz sein.
Wer kann ausleihen und wie lange?
Alle Büchereikunden können mit einem gültigen Bibliotheksausweis diese Gegenstände für zwei Wochen ausleihen.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Newsletter
Wir versenden einmal im Monat einen Newsletter mit Infos zur Bücherei und Veranstaltungen.
Dieser Service kann von Ihnen persönlich im Leserkonto aktiviert werden.
Alternativ können Sie uns auch gerne in der Bücherei ansprechen oder uns telefonisch kontaktieren (08061 49 01 – 140)
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Rückgabe von Medien:
Halten Sie ein entliehenes Medium an das markierte Feld (ca. 2 Meter links vom Haupteingang an der Wand), dann öffnet sich die äußere Tür und Sie können die Medien in die Rückgabeklappe einwerfen. Wir buchen Ihre Medien dann zurück.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Lesestart: Sie können bei uns ein kostenloses Lesestart-Set für 3-jährige Kinder abholen!
„Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt (Nähere Informationen und Buchtipps siehe Website: www.lesestart.de)
Zu den kostenfreien Lesestart-Sets 3 gehören:
- Eine kleine Stofftasche mit blauem Henkel
- Ein Bilderbuch für dreijährige Kinder
- Eine mehrsprachige Broschüre mit Informationen für Eltern
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bezahlung der Jahresgebühr mit SEPA-Lastschrift
Ihre Vorteile:
- automatische Verlängerung Ihres Bibliotheksausweises um ein Jahr
- bei Nutzung unserer Onlineangebote und Serviceleistungen gibt es keine zeitlichen Unterbrechungen mehr
Bitte senden Sie uns dazu das ausgefüllte Formular per Post zu oder werfen es in den Rathaus-Briefkasten.
_________________________________________________________________________________________________