22.11.2022 - 144 Stunden in Odessa 1942

Rayka Emmé erzählt die wahre Geschichte aus dem Leben ihrer Mutter, Ingrid Lasberg. Sie war Sängerin in einer Tournee-Truppe.
Bei einem Einsatz in der Hafenstadt Odessa, im März 1942, begegnete sie dem Fotojournalisten Günther Thoma, der als Betreuungsoffizier für die Akteure eingeteilt wurde. Es war damals weder der richtige Zeitpunkt noch der richtige Ort, um sich zu begegnen.
Musikalische Begleitung durch die Band »lifveChords«, mit einer Bilderschiene aus dem Archiv von Rayka Emmé. Ergänzt durch Aquarelle von Nikolaus Stigloher.
Datum: | Dienstag, 22.11.2022, 20:00 Uhr |
Ort: | Wirtschaftsschule |
Eintritt: | 10 Euro, ermäßigt 5 Euro |
Veranstalter: | Wirtschaftsschule Alpenland |
Anmeldung: | - - - |