Anmeldung
Verfahren und Fristen
Während des laufenden Kindergartenjahres besteht für zuziehende Eltern die Möglichkeit, sich telefonisch in der gewünschten Einrichtung zu melden und eventuell in die Warteliste eintragen zu lassen. Wer keinen Platz bekommen hat, muss im folgenden Jahr allerdings erneut zur Einschreibung gehen.
Die Platzvergabe erfolgt in einer Leiterinnensitzung nach folgenden Kriterien: Geschwisterkinder, Alter und sozialer Notlage. Auch werden hier eventuelle Mehrfachanmeldungen abgeglichen.
Falls im gewünschten Kindergarten kein Platz ist, besteht auf dem Anmeldeformular die Möglichkeit, einen Ausweichkindergarten anzugeben.
Dieses Verfahren ermöglicht eine zügige Platzvergabe, da diese Anmeldungen sofort an die entsprechende Kollegin weitergegeben werden können. Die Zu- oder Absagen erhalten die neuen Eltern im Mai oder Anfang Juni mit einem Schreiben, in dem auf eventuelle freie Plätze in anderen Einrichtungen hingewiesen wird.
Für ein vorheriges, persönliches Kennenlernen der Einrichtungen stehen wir Ihnen nach telefonischer Anmeldung gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner/in im Kindergarten "Sternschnuppe" Ellmosen
Leiterin des Kindergartens Frau Sieglinde Bachl / Stellvertretende Leiterin des Kindergartens Frau Astrid Freiberger
- zur Einschreibung
- zur Einrichtung
- zu freien Plätzen
- zur Konzeption